2 Übungszenarien wurden bei der Monatsübung April intensiv und praxisnah trainiert -> mit dem TLF wurde ein Zimmerbrand und mit dem KLF ein Hüttenbrand erfolgreich beübt.
Für die Monatsübung April wurde als Übungsschwerpunkt die Abwicklung von Brandeinsätzen in Gruppenstärke ausgewählt. Folgende zwei Szenarien hatten die Übungsteilnehmer im Stationsbetrieb zum Abarbeiten:
TLF - Zimmerbrand mit Personenrettung, Innenangriff, Rauchvorhang, Atemschutzüberwachung, Verkehrsregelung,
KLF - Hüttenbrand, Schnellangriff mit UHPS, Aufbau einer Zubringerleitung,
Weiters wurde die Übung für die Nachjustierung der Passform der Einsatzhelme und das Handling im Zuge eines Atemschutzeinsatzes (Maskenaufnahme) genutzt.
Eingesetzte Mannschaft und Gerät:
TLF-A, KLF-A, 22 Mann (davon 12 im Atemschutzeinsatz)